Alle Beiträge von gospos

Gesundheitstage „Fit im Fahrdienst“

Lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden sind die Grundpfeiler unseres Lebens!

Aus diesem Grund fanden unter dem Motto „Fit im Fahrdienst“ für die zukünftigen Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) im zweiten Lehrjahr die ersten Gesundheitstage an unserer Schule statt. Gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg wurde dafür ein Programm ausgearbeitet, zu dem externe Dozentinnen und Dozenten (u. a. Ernährungsberater und Trainer) eingeladen wurden, die praxisnah mit den Schülerinnen und Schülern arbeiten gearbeitet haben.

Für die Fachkräfte im Fahrbetrieb war dies die einmalige Gelegenheit, sich aus ihren gewohnten Routinen zu lösen und in die Themen „Gesundheit und Ernährung“ einzutauchen.

Zu den Highlights der Tage gehörten u. a. verschiedene Sport- und Fitnessübungen, bei denen die Lernenden ins Schwitzen gekommen sind.

Da der Job der Fachkraft im Fahrbetrieb normalerweise viel Stress mit sich bringt, haben die Auszubildenden anschließend Entspannungsübungen kennengelernt, die sie in ihren Alltag integrieren können.

 

Im weiteren Verlauf durften sich die Auszubildenden mit den Grundlagen der Ernährung auseinandersetzen und ihre „schlechten“ Essgewohnheiten bei Stress überdenken, bevor sie anschließend in der Küche der Schule selbst „Hand angelegt“ haben.

 

 

In der Küche wurden gesunde Mahlzeiten, wie z. B. Wraps und Energy Balls, zubereitet, die man problemlos auch im Fahrdienst mitnehmen kann. Man merkte sofort, dass die Auszubildenden, bei denen oftmals die Eltern zuhause kochen, nach und nach den Respekt vor den Lebensmitteln ablegten und sich zu kreativen Köchen entwickelten.

 

 

Damit das Essen zukünftig auch im Fahrdienst immer frisch bleibt, gab es für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer eine eigene Brotdose geschenkt.

Insgesamt sind die Gesundheitstage bei den Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium aus dem Lehrerteam der Fachkräfte im Fahrbetrieb auf positives Feedback gestoßen, sodass wir uns schon auf das nächste Mal freuen!

(Text: Lars Nitsche)

Willkommen TS23

„Moin und willkommen, liebe TS23. Nur gemeinsam werdet Ihr erfolgreich sein.“ – so wurden die neuen Schüler der Weiterbildung zum staatl. geprüften Techniker begrüßt. Unsere bunte Truppe besteht aus 19 motivierten Schülern im Alter von 21 bis 42 Jahren – jeder bringt unterschiedliche berufliche und schulische Erfahrungen mit, die uns vielfältige Perspektiven schenken. 

Wir stehen am Anfang einer aufregenden Reise mit unserer neuen TS23! Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir sind bereit, gemeinsam durchzustarten.

Doch bevor die Schüler die Schule betreten durften, mussten sie sich den Zugang verdienen und aus einer Gruppe von Individuen ein Team formen. Für das perfekte Teambuilding haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: An den ersten beiden Tagen standen spannende Herausforderungen auf dem Programm. 

Am ersten Tag haben sich die Schüler in einem ca. 2-stündigen Spiel mit Elementen aus Escape Rooms bewiesen – Rätsel gelöst, zusammengearbeitet und einen Teamgeist entwickelt.

Am zweiten Tag wurden sie in Kleingruppen aufgeteilt, um aus einfachen Materialien Türme und Brücken zu bauen.  Ein symbolischer Akt für das Zusammenwachsen und das Überwinden von Hindernissen.

Wir freuen uns auf das, was vor uns liegt, und sind bereit, gemeinsam Höhen und Tiefen zu meistern.

Folgt uns auf Instagram, um die Reise zu begleiten und keine Informationen zu verpassen.