Freundeskreis der Technikerschule

Der Freundeskreis der Technikerschule Hamburg wurde 1998 von dem Kollegen Hans-Heinrich Sarau und den Schülern Matthias Emme und Volker Möller gegründet und feierte in diesem Jahr sein 20 jähriges Bestehen. Das diesjährige Treffen fand am Samstag, den 03. November 2018, wieder an unserer Schule statt. Der Freundeskreis verbindet ehemalige und aktive Schülerinnen und Schüler, er verbindet die Schule mit der Industrie, die Lehrerschaft mit den Betrieben und nicht zuletzt Arbeit suchende, angehende Technikerinnen und Techniker mit suchenden Betrieben.

Das Jubiläum des 20. Jahrestages und damit auch des 20. Freundeskreistreffens wurde gebührend gefeiert. Erstmals wurde ein „Marktplatz“ genannter Treffpunkt für Firmen und Schüler angeboten. Den diesjährigen teilnehmenden Firmen (Bertrandt, Ferchau, Langendorf, Mühlbauer und Partner und puncto.Personal) möchten wir an dieser Stelle danken. Dieses Angebot wurde rege angenommen und ergänzte die Fachvorträge, die auch in diesem Jahr im Zentrum der Veranstaltung standen. Wir danken auf diesem Wege noch einmal allen Vortragenden und allen anwesenden Firmenvertretern für ihr Engagement. Am unteren Ende dieser Seite gelangen Sie zu einer Bildergalerie von der Veranstaltung.

In den vergangenen Jahren wurden vom Freundeskreis Firmenbesichtigungen und Jahrestreffen veranstaltet. Auf den Treffen stellten stets Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Genau so beliebt waren die Fachvorträge aus der Industrie, in denen stets neue Techniken, Ideen oder Produkte aus dem Spektrum des Fahrzeugbaus vorgestellt wurden. In diesem Jahr ging es um einen elektrifizierten Wohnwagen (Frau Ria Kaiser) und Schwertransportfahrzeuge (Herr Robert Otto) .

Fachschule Technik besucht Aufbauhersteller Krone

Fachschule Technik besucht Aufbauhersteller Krone. Der Techniker-Freundeskreis möchte eine lebendige Tauschbörse für Ideen, Freundschaften und Kontakte sein und ist stets neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen.  So freuten wir uns in diesem  Jahr sehr über den Besuch von Prof. Freytag von der HAW Hamburg, der ausgehend von der gemeinsamen Vergangenheit der Wagenbauschule den Blick auf die Übergänge von der Fachschule zur Fachhochschule und umgekehrt lenkte. Die Zusammenarbeit wurde dabei gerade erst angestoßen. Die Zukunft wird zeigen, welche Vernetzungen auch hier entstehen können.

Der Techniker-Freundeskreis kommuniziert mit seinen Mitgliedern per E-Mail. Wenn Sie in den Verteiler aufgenommen werden möchten, so schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an: freundeskreis.technikerschule@prowim.de

An dieser Stelle möchten wir für Interessierte ein paar Rückblicke auf die Jahrestreffen vergangener Jahre zur Verfügung stellen. Sie werden jeweils zu einer kurzen Bildergalerie geleitet. Klicken Sie auf ein Bild Ihrer Wahl und eine automatische Diashow startet.

Hier geht es zur Bildergalerie vom Jahrestreffen 2011.

Hier geht es zur Bildergalerie vom Jahrestreffen 2012.

Hier geht es zur Bildergalerie vom Jahrestreffen 2013.

Hier geht es zur Bildergalerie vom Jahrestreffen 2014. 

Hier geht es zur Bildergalerie vom Jahrestreffen 2018.

Das Programm des Jahrestreffens steht in der Agenda 2016.

Das Programm des Jahrestreffens steht in der Agenda 2017.

Das Programm des Jahrestreffens steht in der Agenda 2018.

Berufliche Schule Fahrzeugtechnik