Schlagwort-Archive: Borco Höhns

Exkursion zu BORCO HÖHNS

Einblicke in den Produktionsprozess von Verkaufswagen

Im Rahmen eines lehrreichen Ausflugs besuchten unsere Lernenden der Fachschule Technik das Traditionsunternehmen BORCO HÖHNS in Rotenburg (Wümme) und erhielten dabei einen umfassenden Überblick über sämtliche Phasen der Verkaufsfahrzeugfertigung – von der CAD-Konstruktion bis zur finalen Qualitätsprüfung. Begleitet wurde die Gruppe u. a. von einem unserer Absolventen, der heute als Projektleiter bei BORCO HÖHNS tätig ist.

Von der digitalen Konstruktion bis zum Aluminiumrahmen

In der Konstruktionsabteilung demonstrierten die Techniker und Ingenieure, wie aus ersten Handskizzen 3D-CAD-Modelle entstehen und kundenspezifische Anpassungen digital abgebildet werden. Darauf aufbauend wird ein hochfester Aluminium-Gitterrohrrahmen verschweißt, der als Basis für die Karosserie dient und eine ebene Innenfläche ohne störende Kanten garantiert.

Karosserie- und Innenausbau bis Endmontage

Anschließend folgte die Montage der Aluminium-Außenverkleidung, Serviceklappen und Türen mit innovativer Verriegelungstechnik. Im nächsten Schritt werden technische Komponenten wie Kühlaggregate, Edelstahl-Theken und Beleuchtung installiert. Nach der Lackierung durchläuft jedes Fahrzeug eine abschließende Dichtigkeits- und Sicherheitsüberprüfung, um die Erfüllung der hohen Qualitätsansprüche von BORCO HÖHNS sicherzustellen.

Additive Fertigung als Zukunftstechnologie

Besonders beeindruckend war der firmeneigene 3D-Druckbereich, in dem Prototypenteile und Ersatzkomponenten inhouse gefertigt werden. Diese additive Fertigung beschleunigt nicht nur Entwicklungszyklen, sondern steht zudem im Einklang mit den Lehrinhalten an unserer Fachschule Technik.

Karrierechancen für unsere Absolventen und Lernenden

Der Besuch bot zudem konkrete Perspektiven: Ein Absolvent leitet bereits Projekte vor Ort, ein ehemaliger Mitarbeiter durchläuft aktuell die Weiterbildung bei uns und kehrt nach deren Abschluss zurück. Ein weiterer Lernender bewarb sich kurzerhand und wird sich dem Unternehmen ebenfalls nach der Weiterbildung anschließen. Damit unterstreicht BORCO HÖHNS einmal mehr die engen Verbindungen zwischen unserer Fachschule und der regionalen Industrie.

      

Weitere Informationen sind auf unserem Instagram-Beitrag zu finden.