Foto eines Plakates zum Grundgesetzt und eine Zeichnung der Deutschlandkarte.© 1

Demokratietag an der BS16

Am 10.02.25 fand an der Berufliche Schule Fahrzeugtechnik BS16 ein Demokratietag statt.

Es wurde in der Klasse AvM24.1 vorher in den Fächern Normen & Werte, Sprachen & Kommunikation Basissteine des demokratischen Lebens gelegt. Den Schülerinnen und Schülern wurden in einfacher Sprache die Grundprinzipien der Demokratie vermittelt: Grundgesetz, Bundestagswahlen, Gewaltenteilung, Parteien und deren Programme.

Daraufhin wurden in Gruppenarbeit schöne Plakate zu den vorhandenen Themen entworfen. Das ist eine Sprachanfängerklasse (seit 16.09.24), und es ist bemerkenswert, dass sie sich schon mit den politischen Themen auseinandersetzen.

Am 10.02.25 hat die Klasse AvM24.1 zuerst eine Rallye zum NDR, dem Rathaus und den Messehallen (Gerichte) gemacht. Anschließend war die Klasse in der Landeszentralle für politische Bildung.

Im Namen der Klasse und in meinem Namen geht ein herzlicher Dank an Referentin Melanie Braun (Behörde für Schule und Berufsausbildung) die bereit war, ein Referat in einfacher Sprache vorzubereiten und so einen guten Überblick über die Arbeit der Landeszentrale geben konnte. Anschließend wurden von den Schülerinnen und Schülern die Fragen gestellt.

Unser herzlicher Dank geht auch an Frau Braun & Frau Scholz von der Landeszentrale für Politische Bildung, die ausreichend Materialien zur Verfügung gestellt haben und für eine gute Organisation und einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Die Schülerinnen und Schüler durften für sie extra vorbereitete tolle, bebilderte Arbeitshefte (überwiegend zweisprachig) in einfacher Sprache zu politischen Themen und Alltagsthemen mitnehmen.

Danke auch an Frau Kaya & Frau Ghanbari, die sich Zeit genommen und an dem Tag die Klasse mit begleitet haben.

Die Klasse AvM24.1 bleibt bis Sommer 2026 an der Schule.

Grundsteine der Demokratie sind schon gelegt und das politische Lernen geht weiter!

Wie man sagt: Die Bilder sagen mehr als tausende Worte. Schauen Sie sich die Bilder an.

Klassenlehrerin der AvM24.1: Keti Kasradze von Waitz